Die
Rede ist von Chia-Samen. Die kleinen braun-grauen Samen stammen von der
Chia-Pflanze (Salvia hispanica) und
erobern im Moment von Mittel- und Südamerika aus in Windeseile Zeitschriften,
Blogs, Cafés usw. Sie werden aufgrund ihres Gehalts an Antioxidantien, Kalzium,
Kalium, Eisen und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auch ganz gerne als
“Superfood der Maya (oder Azteken)” feilgeboten.
Ich bin
bei so gehypten Dingen ja oft eher skeptisch, aber wie das eben so ist...zumindest
probiert haben muss man’s ja mal. Abgesehen davon, dass das Zeug offensichtlich
gesund sein muss, spricht für die Samen, dass sie nicht sehr geschmacksintensiv
ist und der fertige Pudding deshalb hauptsächlich nach den anderen Zutaten
schmeckt. Man kann das Ganze geschmacklich also so hinbiegen, wie man es am
liebsten hat.
Jede
beliebige Milch (pflanzlich oder tierisch), Obst, Kräuter, weitere Samen oder
Getreide...eigentlich kann man Chia-Samen tatsächlich mit fast allem
kombinieren. Ich persönlich bin ein großer Fan von Kokosmilch, und die
Kombination mit Pfirsich und Minze (natürlich vom Balkon ;o)) schmeckt wirklich
hervorragend.
Bei mir haben die Samen (ich habe übrigens
diese hier von Naturya benutzt) den Test also bestanden und dürfen jetzt
dauerhaft in den Küchenschrank einziehen.
Zutaten
2 EL Chia-Samen
150 ml verdünnte Kokosmilch (1:1 mit
Wasser)
1 TL Honig
1 Pfirsich
2-3 Blätter Minze
Zubereitung
Chia-Samen, Honig, Kokosmilch und Wasser
gut verrühren, so dass sich keine Klumpen bilden.
Im Kühlschrank mehrere Stunden (oder noch
besser über Nacht) quellen lassen, dabei hin und wieder umrühren. Vor dem Essen
nochmal durchrühren, gewürfeltem Pfirsich und fein geschnittene Minze dazugeben.